Für die musikalische Untermalung habe ich diesmal auch gleich gesorgt.
Der Westernhagen war echt Straße, so für 2-3 Alben ungefähr.
Vorher hat er einen auf Singer/Songwriter gemacht und später, mit dem Erfolg, kam natürlich die Verwässerung.
Da wir gerade, vor paar Wochen, bei Buddy Bradley von Peter Bagge waren, bietet es sich natürlich an, dort weiter zumachen.
Mit Buddy Bradley von Guido Sieber.
Das wurde damals exklusiv im deutschen Krass veröffentlicht, gab aber sogar Bestrebungen von Bagge das auch im englischen Sprachraum zugänglich zu machen, meines Wissens nach erfolgte das aber nie.
Ich habe sogar mal ein paar Seiten in's Englische übertragen und auf der Konkurrenz postiert.
Sieber hat immer absolut ekelhafte Gesellschaftsportraits abgeliefert, in diesem Sinne ähnelt er Manfred Deix, welcher Bernd evtl. etwas bekannter ist.
Mitlerweile Macht Sieber keine Comics mehr, glaube er malt nur noch.
Nu, Bernd sollte sich glücklich schätzen, dass man so als Deutscher, auf diese Perle des Untergrundcomics, quasi über Exklusivzugriffsrechte verfügt.