/e/ - Essen & Trinken


Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 06/29/2025 07:05:37 Nr. 46 Antworten
Dies sind die endgültigen Regeln um kein Fettschwein mehr zu sein. Es müssen keine weiteren Fäden mehr dazu aufgemacht werden. Einfach diese Liste sichern und gut. 1. Entscheide dich aus Liebe zu dir selbst nicht mehr fett sein zu wollen. Nicht wegen anderer, Mullen, dem Internetz, der Werbung, deiner Mutter, angeblichem "Erfolg" oder sonstwas. 2. Fett sein ist 50% Fehlernährung, 30% Disziplinlosigkeit und 20% Bewegungsmangel. Teile deine Zeit und Ressourcen in diesem Verhältnis auf diese drei Problembereiche auf. 3. Die einzig wichtige Zahl ist der Körperfettanteil. Nicht das Gewicht, der BMI oder sonstwas. 4. Ignoriere alles was das Internetz, Leute aus dem Internetz, Zeitschriften, das Fernsehen, die Werbung, deine Mutter etc. zum Thema Ernährung zu sagen zu haben. Geh statt dessen zu einer Ernährungsberatung und lies ein solides Ernährungsbuch. 5. Iss und trink nur wenn es dein Körper es wirklich nötig hat und nur so viel wie er braucht. Nicht aus Fett- und Zuckersucht, Gewöhnung, Langeweile, weil deine fette Mutter dir das Stück Kuchen halt jetzt schon hingestellt hat oder weil die Uhr es sagt. 6. Zähl die Kalorien und Nähewerte nicht mit dem spitzen Bleistift sondern entwickle statt dessen ein gutes Gefühl dafür welche Lebensmittel in welchen Mengen wie gut für dich sind. 7. Bereite alles was du zu dir nimmst täglich selbst aus frischen, nicht vorverarbeiteten Zutaten zu. Vertrau vor allem deiner fetten Mutter nicht die dich bekocht und dabei heimlich den Salat mit rohem Schweinefett streckt und so Scheiß. 8. Trink nur noch Wasser mit ungesüßten Zusätzen (z.B. Tee). 9. Kauf nur noch alle paar Tage ein damit du schon auf dem Kassenband ganz klar siehst ob das Verhältnis zwischen den einzelnen Lebensmittelkategorien stimmt. 10. Stell alles ab was deinen Fortschritt behindert und dich demotiviert. Keine Impulskäufe, keine Lieferdienste, keine regelmäßigen Ausflüge in die Eisdiele oder zum Sauerkrautmann nebenan. Bring auch deine fette Mutter, die dich unterschwellig demotivieren will weil sie neidisch ist und Angst davor hat sich jetzt um ihr eigenes Fettsein kümmern zu müssen weil sie nicht mehr die einzige Fette in der Familie ist, zum Schweigen. Und deine "Freunde" (alsob) die dich auslachen wenn du nicht mehr so frisst und säufst wie sie. 11. Finde deine Lieblingsbewegungsarten für alle Jahreszeiten. Es muss kein "echter Sport" sein in dem man sich quält, aber du brauchst ein paar Optionen. 12. Bau diese Lieblingsbewegungsarten in deinen Alltag ein damit du jeden Tag mindestens eine Stunde solide Bewegung bekommst. Steig auf dem Weg zur Arbeit zwei Stationen vorher aus und geh den Rest zu Fuß. Kauf im nächsten Dorf ein statt um die Ecke. Werde Hobby-Ornithologe, Tierfotograf, was auch immer. Du findest einen Weg. 13. Benutze elektronische Geräte (Waagen, Fitnesstracker), Apps und Gemeinschaftsaktivitäten (Vereine, Geocaching, Pokèmon Go etc.) nur um deinen Fortschritt zu kontrollieren und dein Sozialleben zu verbessern, aber nicht um dich zur Gewichtabnahme oder zur Bewegung zu motivieren. 14. Halte mindestens zwei Jahre durch. Erst dann haben du und dein Körper alles verinnerlicht und es wird dir viel leichter fallen deinen neuen, gesunden Körper ganz von alleine zu halten.
Bernd, du übersiehst aber das offensichtliche: >2. Fett sein ist 50% Fehlernährung, 30% Disziplinlosigkeit und 20% Bewegungsmangel. Um Fehlernährung zu korrigieren braucht es Disziplin. Es ist also eher so 80% Disziplinlosigkeit und 20% Bewegungsmangel.
>>46 Kopiert von Kohl /e/

Essen des Tages Bernd 06/09/2025 16:57:22 Nr. 1 Antworten

Datei öffnen 521.19 KB, 1536x2048

Datei öffnen 896.18 KB, 2048x1536

Datei öffnen 737.16 KB, 1536x2048
18 posts and 6 images omitted.
>>40 Sieht lecker aus, Bernd. Den Spinatsaft würde ich noch mit Brot zum Schluss auftunken :3 Oder du frierst ihn ein um eine Brühe daraus zu machen. Bernd friert z.B. sein Kochwasser ein, wenn er Möhren und anderes Gemüse kocht. Warum ist das Steak faul geworden? Das ist Bernd noch nie passiert. Nur Hackfleisch wird manchmal schlecht.
>>40 Auf Spinat mit Spiegelei hätte Bernd auch echt mal wieder lust. Ganz vergessen gehabt, wie geil das schmeckt
Bernd hat eine Lauch-Karotten-Pilz-Sauce gemacht, aber da die Creme Fraiche schon seit Ende Mai abgelaufen ist hat er die benutzt statt Sahne. Jetzt schmeckt die Soße sehr säuerlich.
>>41 >Warum ist das Steak faul geworden? Das ist Bernd noch nie passiert. Nur Hackfleisch wird manchmal schlecht. Bernd hatte es ungekühlt bei großer Hitze transportiert und dann in den Kühlschrank gelegt (4 Tage). Beim Entpacken war das Fleisch schon grünlich. MHD war jedoch noch nicht erreicht. >>43 Schmeckt Creme Fraiche nicht normalerweise eher leicht säuerlich? Evtl. ist deine vergoren.
>>44 >Schmeckt Creme Fraiche nicht normalerweise eher leicht säuerlich? Evtl. ist deine vergoren. Bernd hatte keinen Durchfall, also alles gut. Vielleicht ist er da auch empfindlich, weil er Creme Fraiche sonst nur für Flammkuchen und ähnliches benutzt.

Vernünftige Ernährung für Schaafbernde Bernd 06/20/2025 18:19:10 Nr. 32 Antworten
Schaaf-Bernd mit 100% Heimweide würde sich gerne besser ernähren. Aktuell frisst Schaaf-Bernd fast nur TK-Fraß unter der Woche. Die Auswahl an Buden in der Nähe ist auch nicht sonderlich gut und nicht wirklich gesünder. Aktuell versucht Schaaf-Bernd an freien Tagen vorzukochen und später aufzuwärmen. Das funktioniert ganz gut, aber nicht für die ganze Woche. Einfach auf Arbeitszeit zu Kochen findet Bernd zu stressig, weil er jeden Moment gezwungen sein könnte Produktivität vorzutäuschen und dann schnell reagieren muss. Aber selbst mit einer Stunde Mittagspause reicht die Zeit nicht, was halbwegs Vernünftiges zu kochen und dann noch in Ruhe zu essen. Die Hauptmahlzeit abends zu verzehren hat leider nicht so gut funktioniert, weil liegt zu schwer im Magen und dann schläft es sich schlecht Weis Koch oder Fettbernd vielleicht Rat? Drinvor: Einfach Bürgern
1 post and 1 image omitted.
>>33 Mit Frosta hält sich Schaaf-Bernd aktuell auch halbwegs über Wasser. Leider hat der Supermarkt immer nur ein sehr beschränktes Angebot verfügbar. So gab es das Rahm-Geschnetzelte beispielsweise seit einem halben Jahr nicht mehr. Zwischendurch gibt es zur Abwechslung manchmal Dosenravioli oder fertige Hackbällchen aufgewärmt. Auf Dauer ist das alles aber nicht so der Brenner. Etwas vermisst Bernd schon seinen letzten Hirten, da gab es eine Kantine mit echt guten Köchen. Manchmal sind die Auszubildenden sogar an Berufsschultagen nach der Schule ins Büro gekommen, nur um das echt gute Gratisessen in der Kantine abzugreifen.
>>34 > Leider hat der Supermarkt immer nur ein sehr beschränktes Angebot verfügbar. Das ist natürlich ärgerlich. Es gibt so Abonnement-Essen, wo einmal pro Woche geliefert wird und das ist wohl auch gesund und schnell fertig. Bernd fällt der Name der Firma aber gerade nicht ein.
Warum gibt es hier nicht sowas? ;_;
>>36 Hatte Bernd schon öfter überlegt, hat aber keinerlei Erfahrungen mit sowas >>37 Jenes
>>37 In Bernds Kaufland gibt es einen Sushistand.

Bernd 06/17/2025 18:04:03 Nr. 21 Antworten

Datei öffnen 1.05 MB, 1536x2048
Welche exotischen/unüblichen/mysteriösen Lebensmittel isst Bernd gerne? Dieser Bernd hat neulich Bild relatiert im Asia-Supermarkt entdeckt. Ist einfach nur Rübe u. Senfgrün in scharfer Sauce eingelegt. Schmeckt gut, aber recht teuer.
3 posts and 2 images omitted.
>>25 Ohja, genau die! Muß Bernd mal wieder Ausschau halten. >>26 Sind ein guter Einstieg, aber wenn man schon paar mal beim Chinesen essen war, stellt man fest, die sind schon ziemlich Standard bei denen und man findet sie an jeder Ecke. Neulich sogar, fuhren sie auf einem Fließbandsushi Bernd andauernd vor der Nase vorbei.
>>26 >Krabbenchips mit Shrimpgeschmack Die sind doch einfach aus Shrimps.
>>28 Die die Bernd hatte waren aus aufgepufften Reis, wie die Krabbenchips. Bernd ging immer davon aus, dass auch bei den Krebbenchips einfach irgendein Geschmackskonzentrat auf den gepufften und gepressten reis geträufelt wird.
>>29 Bin mir sehr sicher, dass die alle aus Shrimps sind, mit Tapiokamehl. Dass Deutsche "Krabbenchips" sagen, ist vermutlich irgendein Übersetzungsfehler. Ich habe die noch nie aus oder mit Krabben gesehen.
>>30 Muss Bernd das nächste Mal drauf achten. Die Import-"Chips" aus dem Asiamarkt schmeckierten jedenfalls merklich nach Shrimp. Könnten natürlich auch der Import-Effekt gewesen sein, wegen zugelassenen Zusatzstoffen und so

Bernd 06/16/2025 20:09:45 Nr. 18 Antworten

Datei öffnen 72.28 KB, 525x691
Kraut wird aber aus Kohl gemacht. Auch: Zeig Bilder von deinem Salat.

Seiten: 1 Katalog