/b/ - Nostalgiebunker

Veni, Vidi, Ernsti

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Nachrichtenfaden Bernd 2025-10-17 13:05:49 Nr. 13763

Datei öffnen 64.27 KB, 1440x810
Pfostenbild
Wie am besten Nachrichten konsumieren? Welt.de? Leider Axel Springer.
>>13763 Bernd hatte immer gekohlchant aber die scheiß Pädomotten haben das ja leider verunmöglicht.
>Wie am besten Nachrichten konsumieren? Gar nicht.
>>13767 Jenes Wenn es nicht in den Sternen steht, ist es nicht von Belang. Nur Unterschicht muss Nachrichten lesen.
>>13763 >Wie am besten Nachrichten konsumieren? Garnicht. Macht nur depressiv(er).
Bernd hört einen Podcast dazu, Echo der Zeit. Ist ein buntes Gemisch aus schweizerischen und internationalen Nachrichten, teilweise mit Nischenthemen. Gestern ging es am Ende zum Beispiel um die Belastung von Tennisprofis, weil es so viele Turniere im Jahr gibt. Von gestern: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:22) Deutschland: Hitzige Debatte im Bundestag über Wehrpflichtgesetz (06:28) Nachrichtenübersicht (10:59) Spekuliert Russland finanziell auf ein Kriegsende? (17:00) Prozessbeginn gegen Menschenrechtler in Tunesien (20:37) Vatikan legt Fokus auf Missbrauch in Italiens Kirchen (24:08) Polen: Kontroverse um Auslieferung in Nord-Stream-Affäre (28:33) «Decision Shaping» mit der EU: Welche Erfahrung gibt es dazu? (34:07) Verbale sexuelle Belästigung: Bald auch hier strafbar? (40:19) Tennisstars in der Zwickmühle Mit diesen 45 Minuten, z.B. beim Kochen ist Bernds Bedürfnis nach Nachrichten in der Regel gestillt.
>>13776 > Belastung von Tennisprofis ´Diese armen reichen Leute. Hätten sie halt Dachdecker gelernt, dann würden sie mit 67 auf der Arbeit verrecken und abstürzen.
>>13781 Hörs doch lieber an, bevor du Unsinn schreibst. Es geht drum, dass gegen Ende des Jahres das Verletzungsrisiko steigt und immer mehr Profis daher an weniger Turnieren teilnehmen. Die späten Turniere können dann weniger große Namen verpflichten. Auch wenn mir Tennis und Tennisprofis ziemlich egal sind, war das interessant anzuhören, weil ich darüber noch nie nachgedacht hatte.
https://de.spidr.today immer mal wieder nachsehen
>>13798 Ist eh alles gleichgeschaltet.
>>13841 Aussagen mit "alle" sind meistens Dreck.