/b/ - Lichtallergiker

Mache Krautkanal wieder großartig

Eintragsmodus: Antworten [Zurück] [Gehe nach unten]

Betreff:
Säge:
Kommentar:
Zeichnung: x Zeichenfläche
Dateien:
Captcha:
Passwort: (Kommentarlöschung)
  • Erlaubte Dateitypen: GIF, JPG, PNG, NetzM, OGG, ZIP und mehr
  • Maximale Anzahl von Dateien pro Post: 4
  • Maximale Dateigröße pro Post: 100.00 MB
  • Lies die Regeln bevor du postest.

Bernd 2025-08-13 20:01:12 Nr. 5185
>Es ist ein kalter Winterabend in Berlin. Ich laufe die Straße entlang. Mir läuft der Schweiß über die Stirn als plötzlich ein seltsames Objekt an mir vorbeifährt >Es ähnelt einer Bahn aber ich habe noch nie so eine gesehen >Über ihr verlaufen Drahtseile mit welchen sie sich über eine komische Apparatur verbindet >Und seit wann fahren Bahnen auf Straßen? Straßen sind doch für Autos gedacht >Es hält an einer Art Bahnsteig an und Leute steigen ein und aus >Ich möchte es mir genauer ansehen und renne los nur macht es mir mein Übergewicht sehr schwierig >Im Objekt vollgeschwitzt angekommen sehe ich mir alles an >Es gibt Sitze und sogar einen Automat >Eine junge Dame sitzt in der Nähe an ihrem Handy >„Entschuldigen Sie“, frage ich >Sie nimmt genervt einen Kopfhörer raus >„Was?“ >„Was ist das für ein Objekt hier?“ >„Verpiss dich du Ekliger“ >Sie steht auf und geht >„Das ist eine Straßenbahn“, kommt es von einem Mann im Anzug mit Krawatte >„Was ist denn eine Straßenbahn? Bahnen gehören doch nicht auf die Straße“ >„Wo kommen Sie denn her?“, fragt er entrüstet >„Aus Schleswig Holstein“ >Seine Augen weiten sich in einer Mischung aus Erstaunen und Angst >„D-dieses S-schleswig Holstein...?“, stottert er >„Welches denn sonst?“ >„Habt ihr wirklich keinen Strom dort?“, fragt er mich >„Hä doch, wieso?“ >„Ihr nutzt ja noch Dampflokomitiven dort“ >„Na und? Wir haben doch Autos“ >Er mustert meinen übergewichtigen Körper und macht ein geekeltes Gesicht Also warum fahren jetzt Bahnen auf Straßen? Das gibt es in Schleswig Holstein nicht und ist doch eh mega dumm. Mit einem Auto kann ich überall hinfahren und muss gar nicht mehr laufen
>>5185 >Es ist ein kalter Winterabend in Berlin. Ich laufe die Straße entlang. Mir läuft der Schweiß über die Stirn als plötzlich Hä?
>>5186 Es gibt in SH keine einzige Straßenbahn. Der ÖPNV ist dort total unterentwickelt
>>5186 Eine Geschichte aus dem Höllensommer des Jahrtausends, schätze ich
>>5185 Gibt es bei euch U-Bahn? Das sind im Grunde Straßenbahnen, nur unterirdisch.
>>5187 Das ist mir bewusst, aber warum schwitzt Bernd an einem kalten Winterabend?
Bernd mag seinen rostigen Passat, bekommt bei der Parkplatzsuche in Städten aber immer Puls.
>>5191 Weil er fett ist. Bernd kennt es nicht sich zu Fuß zu bewegen und ist es gewohnt in SH mit dem Auto überall hinzufahren
>>5190 Als ob es in Schleswig Holstein eine U-Bahn gibt wenn sie noch nicht einmal das Konzept einer Straßenbahn entdeckt haben
>>5195 Lübeck hatte mal eine. Wurde abgebaut. Nun ist es Städtebaulich unmöglich geworden eine einzubauen. Müsstest mehrere Stadtteile teilweise abreissen und neu bauen, damit Kurvenradien und Straßen für Schienenführungen möglich werden. Darüberhinaus, sind Schienenfahrzeuge vielleicht auch gar nicht so wirklich notwendig, sondern eine "Gummireifenbahn", also quasi ein überlanger Bus der besondere Vorfahrtsrechte hat und auf gesonderten Spuren fährt, etc. gibt in Frankreich und Italien und ist relativ kostengünstig. t.? Habe ich an mehreren OpenStreetMap-Abenden von einem emeritierten Statdplaner erklärt bekommen.
>>5196 Solche Absichten haben die aber nicht. Stattdessen planen die nur für Autos. Bestehende Straßenbahnnetze abzubauen ist sowieso total dämlich, passt also zum Bundesland.
>>5196 >Lübeck hatte mal eine. Wurde abgebaut. Genauso leider in Westberlin passiert. Und jetzt wollen viele die Straßenbahn wieder zurück aber ist baulich ebenfalls nicht mehr möglich. t. Spandaubernd
>>5197 Naja, die Straßenbahn in Lübeck wurde anfang der 70er abgebaut. Nach 55 Jahren hat sich die Stadt ensprechend entwickelt. Wenn man z.B. in Lübeck eine Straßenbahn-ähnliche Bahn haben will, muss man nach und nach Stadtteile über mehrere Jahrzehnte hinaus planungstechnisch vorbereiten. Alternativ, ist sie nur in den Randbezirken möglich, mit ein paar Hauptstrecken z.B. zum Hauptbahnhof. In den Randbezirken könnte die Straßenbahn, quasi mit der Stadt "mitwachsen" >>5198 Jeglichen Zustand den du jetzt hast, dauert etwa 20 Jahre in der Umsetzung. Deswegen hast du in Lübeck einen Herrentunnel, der völlig dämlich angesiedelt ist. Der wurde ab 1990 geplant, weil eine Hubbrücke als zu kapazitätsschwach angesehen wurde, weil Mauerfall und man wollte möglichst viel Verkehr in die Stadt bringen (das war damals so der Plan um die Stadt attraktiv zu machen). Nun haben wir seit 2010 oder so den Tunnel der völlig deplaziert ist. Das ist aber in allen Städten so. Hamburg macht diese "Fehlentscheidungen" genauso wie Berlin, etc. In Hamburg will man auch immer wieder mal eine "Stadtbahn" oder eben Straßenbahn haben, aber das geht ebensowenig, weil die Stadt sich in 50 Jahren Straßenbahnlosigkeit entsprechend entwickelt hat. Immer wieder gibt's Unkenrufe nach einem Neuverlegung, aber das ist so defacto nicht umsetzbar. Jedes mal muss erstmal ein Konsortium an Stadtplanern den selbst-ernannten "Stadt-Verbesserern" erklären warum das quasi unmöglich ist.
>>5199 Eisenbahnen haben immer zu Wachstum geführt. Dass das in SH nicht angekommen ist merkt man sehr gut wenn man das Bundesland besucht. Eine Autobahn in die Stadt zu bauen um die Stadt attraktiver zu machen ist so als würde man abnehmen wollen und jeden Tag bei McDonald's essen. Die Tatsache, dass SH jetzt auch noch den Fehmarnbelttunnel für alle ruiniert indem sie die Autobahnsegmente den Schienen gegenüber priorisieren beweist, dass das gesamte Bundesland mit Atombomben bedeckt und neu besiedelt werden muss.